Bitte wählen Sie oben unter Ausführung, ob Sie Ihr Bild im Rahmen oder als MetalPrint kaufen wollen. (siehe dazu auch Beschreibung)
Beesenstedt | Wasserturm
Der Turm wurde 1904 erbaut, um den Ort und die Dampflokomotiven der Halle-Hettstedter Eisenbahn mit Wasser zu versorgen. Er steht heute unter Denkmalschutz, seine Bausubstanz ist gefährdet.
Im Jahre 1896 wurde die Halle-Hettstedter Eisenbahn eröffnet die auf ca. 60 km eine von Bergbau und Landwirtschaft geprägte Region durchzog. Ausgehend vom halleschen Thüringer Bahnhof erreichte sie nach dem Passieren von 19 Gleisanschlüssen nahe der Saline den Bahnhof Halle-Klaustor und 2 Stunden später Hettstedt mit Anschluss an die Kanonenbahn nach Berlin. 1968 wurde der durchgehende Zugbetrieb eingestellt.