Bitte wählen Sie oben unter Ausführung, ob Sie Ihr Bild im Rahmen oder als MetalPrint kaufen wollen. (siehe dazu auch Beschreibung)
Löbejün
Der Ortsname entstand durch die Einwanderung Altsorbischer Siedler im 7. Jahrhundert. Löbejün ist ein Teil der Gemeinde Wettin-Löbejün nördlich von Halle (Saale). Die Altstadt präsentiert sich mit ihren engen und teils sehr steilen, gepflasterten Gassen in einem sehr ursprünglichen Charakter. Das Hallesche Tor ist ein zur historischen Stadtbefestigung gehörender Stadttorturm aus dem Jahr 1607 und das einzige erhaltene der vier Stadttore. Es diente ab 1743 als Torwächterwohnung und ab 1824 als Gefängnis.